Alltagstauglichkeitsprüfung für Hunde in OÖ

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Hund

Ab dem 1.12.2024 gilt in Oberösterreich das neue Hundehaltegesetz.

Dieses schreibt Folgendes vor:

GROSSE HUNDE

Alle ab dem 1.12.2024 NEU angemeldeten Hunde, die ab dem vollendeten 12. Lebensmonat eine Widerristhöhe von 40cm und/oder ein Gewicht von 20kg erreicht haben (tierärztliche Feststellung ab dem vollendeten 12. Lebensmonat), müssen eine Alltagstauglichkeitsprüfung ablegen. “Große Hunde”, die bei einer NEUANMELDUNG bereits das 8. Lebensjahr vollendet haben, müssen diese Prüfung nicht mehr absolvieren.

SPEZIELLE RASSEN

Für spezielle Rassen (Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier, Tosa lnu) muss unabhängig von Größe und Gewicht eine Alltagstauglichkeitsprüfung erbracht werden. Die oben genannten Rassen und deren Kreuzungen untereinander müssen, wenn sie zum Stichtag (1.12.2024) das 8. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die Alltagstauglichkeitsprüfung in jedem Fall ablegen (auch bereits angemeldete Hunde).

FRISTEN

Generell gelten für “Große Hunde” und “Spezielle Hunde” folgende Fristen:

  • Mindestalter für die Prüfung ist das vollendete 12. Lebensmonat.
  • Der Nachweis der absolvierten Prüfung muss spätestens 6 Monate nach Anmeldung des Hundes vorgelegt werden.

Dies gilt für Hunde, die bei der Anmeldung das 12. Lebensmonat vollendet haben. Hunde, die bei der Anmeldung das 12. Lebensmonat noch nicht vollendet haben, müssen bis zum vollendeten 18. Lebensmonat die Prüfung absolvieren.

SACHKUNDENACHWEIS

Der gesetzlich verpflichtende Sachkundenachweis bleibt unverändert.


Kosten: 50 Euro Prüfungsgebühr

Am Prüfungstag bitte folgendes mitbringen:

  • Sachkundenachweis
  • Versicherungsbestätigung
  • Registrierungsnachweis (Heimtierdatenbank)
  • Führleine max. 1,5 Meter
  • Tierschutzkonformes Halsband oder Brustgeschirr
  • Gesetzeskonformer Maulkorb
  • Futter (Leckerlis)

Bei Unklarheiten oder Fragen im Vorfeld wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt: E-Mail: alltagspruefung@gmx.at oder Mobil: 0660 783 17 18

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt ausschließlich über dieses Anmeldeformular!

Termin
Fr, 28.02.2025
Zeit15:00 Uhr
OrtHundetraining Leitner
Fliedergasse 15
4551 Ried im Traunkreis

iCal-Datei

Kontakt

VeranstalterHundetraining Leitner
Fliedergasse 15
4551 Ried im Traunkreis
Telefon 1+43 699 11515804
E-Mail-Adressehundetraining.leitner@gmx.at
Webwww.hundetraining-leitner.com

wegfinder